Expertenforum
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
NEUE RÄUME FÜR DAS WOHNEN IM ALTER
7 FEBRUAR
11:00 – 17:30 Uhr
Sanierung oder Neubau
Erfahrene Experten vermitteln ihre Strategien zur Schaffung dringend benötigter Plätze für das Wohnen im Alter.
Praxisnahe Workshops
Im direkten Austausch mit Referenten, Teilnehmern und der CARE INVEST Redaktion erhalten Sie wertvolle Hintergrundinformationen.
Rundgang durch den Showroom
Bei einer persönlichen Führung durch den Universal Rooms Showroom bekommen Sie exklusive Einblicke in die Gestaltung von Senior Living-Appartements.
Zielgruppe des Events
Betreiber, Investoren, Projektentwickler, Architekten, technische Gebäudeplaner.
Networking im Gutshof Haus Aussel
Genießen Sie die außergewöhnliche Atmosphäre des alten Gutshofs und nutzen Sie die zahlreichen Networking-Gelegenheiten im Rahmen dieses exklusiven Events.
Ort
Universal Rooms – Showroom Haus Aussel
Lippstädter Straße 133, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Teilnahmegebühr
249,- Euro zzgl.Mwst.
Programm
10:00 Uhr
Einlass und Führungen durch den Showroom
11:15 Uhr
Investitionspotential von Bestandsimmobilien
Max Eiting
11:45 Uhr
Neubau, nichts als Neu – Warum sanieren wir nicht einfach?
Emmanuel Gantenberg
Alte Schätzchen mit Charme und Potenzial
Lars Böttger
12:30 Uhr
Diskussion in drei Gruppen
13:00 Uhr
Mittagessen und Networking
Fehlende Pflegekapazitäten – Sanierung ist gut, ist Neubau noch besser?
14:30 Uhr
Diskussion in drei Gruppen
Networking-Pause
Pro und Contra Neubau versus Sanierung
Panel-Diskussion mit Referenten und Teilnehmenden
16:00 Uhr
Networking und Snack
Besichtigung des Showrooms
Ende der Veranstaltung
Unsere Experten

Max Eiting
Associate Director Operational Capital Markets
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
Investitionspotenziale im Bestand?
„Aufgrund von aktuellen Änderungen der Landesheimgesetze wie bspw. Niedersachsen entstehen für risikoaffine Investoren und Betreiber Opportunitäten in den Bestand zu investieren.“

Emmanuel Gantenberg
CEO, Senioren-Wohnen Holding GmbH
Neubau, nichts als Neubau!
Warum sanieren wir nicht einfach?
Wir wollen einerseits ressourcenschonend, energieeffizient und flächeneffizient bauen, andererseits die zunehmende Versiegelung von Flächen vermeiden. Die Bestandsbauten machen mit ca. 90% den Großteil aller Gebäude aus. Es ist daher logisch, sich mit diesem Bereich intensiv auseinanderzusetzen und sich nicht nur auf den Neubau zu konzentrieren. In diesem Spannungsfeld bewegen sich Projektentwickler, Investoren und Nutzer, wenn es darum geht für alle eine wirtschaftlich tragbare und sinnvolle Lösung zu finden.

Lars Böttger
CEO, Lano Projekt GmbH
„Alte Schätzchen mit Charme und Potenzial“
Noch vor einigen Jahren wurden in Deutschland mehr Neubauten errichtet als bestehende Häuser umgebaut. In den letzten Jahren hat sich dieses Verhältnis umgekehrt und das sogenannte Bauen im Bestand wird immer beliebter. Das ist die Chance alte Schätzchen neu zu entdecken.

Gerald Klinck
CEO, Cureus GmbH
„Fehlende Pflegekapazitäten – Sanierung ist gut, ist Neubau noch besser“
Für 2040 wird ein Neubaubedarf von bis zu 600.000 zusätzlichen Pflegeplätzen prognostiziert. Aktive Investoren und skalierbare Neubauansätze sind für diese Aufgabe essenziell.
Mit Sanierungen schaffen wir nicht die neuen Pflegeplätze, die wir in Zukunft dringend benötigen werden.
In Kooperation mit der Redaktion


Moderation
Das Expertenforum wird moderiert durch
Matthias Ehbrecht, CARE INVEST Chefredakteur

Moderation
Das Expertenforum wird moderiert durch
Michael Schlenke, CARE INVEST Redakteur
Haus Aussel | Lippstädter Straße 133 | 33378 Rheda-Wiedenbrück

Sie haben Interesse an einer individuellen Besichtigung des Showrooms?
Wir möchten Ihnen auch unter den aktuellen Bedingungen die Möglichkeit geben den Showroom und unsere Produktwelten anzuschauen.
Vereinbaren Sie einen Termin:
Oliver Conrad
Kurator
Telefon +49 177 716 25 00
E-Mail oliver.conrad@universal-rooms.net