Wissensforum

 

PRODUKTWISSEN IM AUSTAUSCH
INNOVATION DURCH WISSENSTRANSFER

 

Verschiebung des Wissensforums am 14. November 2024

 

Liebe Interessierte,

wir bedanken uns herzlich für das rege Interesse an unserem Wissensforum, das für den 14. November 2024 geplant war. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Veranstaltung aufgrund der kurzfristigen Erkrankung eines unserer Referenten abgesagt werden muss.


Da es uns wichtig ist, Ihnen ein hochwertiges Forum mit umfassenden Inhalten und spannenden Impulsen zu bieten, werden wir die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Über den neuen Termin informieren wir Sie selbstverständlich zeitnah.


Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, Sie bald bei unserem nächsten Wissensforum begrüßen zu dürfen!


Ihr Team von Universal Rooms

Experten

Julian Waning
M.A. Architekt

Die Renaissance der Schalter – Von der Koexistenz von klassischen Schaltern und Smart Home Technik

 

“Die Renaissance der Schalter liegt in der harmonischen Koexistenz von traditioneller Haptik und moderner Smart-Home-Technik, die gemeinsam für Komfort und Stil in unseren Wohnräumen sorgen.”

Sebastian Stoll
Dipl.Ing. Maschinenbau und Wirtschaftsingineurwesen

Mit smarten Helfern durch den Alltag – Welche Herausforderungen für das altersgerechte Wohnen in Deutschland gibt es?

 

“Altersgerechtes Wohnen in Deutschland bedeutet, Lebensräume zu schaffen, die nicht nur barrierefrei sind, sondern auch soziale Teilhabe und Selbstbestimmung im Alter fördern. Dabei spielen Assistenzsysteme eine entscheidende Rolle, um Sicherheit, Komfort und Unabhängigkeit im Alltag zu gewährleisten.”

Prof. Dr. Arno Elmer
Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker

Smart Senior Living – viel mehr als nur digital

 

“Innovative Lösungen für ein gutes Leben zuhause schaffen nachhaltige Mehrwerte für alle: Bestandshalter, Investoren und vor allem Mieterinnen und Mieter..”

Programm

09:30 Uhr
Check-in und Begrüßungskaffee
Führungen durch den Showroom

 

10:00 Uhr
Die Renaissance der Schalter – Von der Koexistenz von klassischen Schaltern und Smart-Home Technik
Julian Waning – M.A.Architekt

 

10:30 Uhr
Diskussion Impulsvortrag

Interaktiver Workshop im Showroom

 

11:15 Uhr
Diskussion der Workshopergebnisse und Fragerunde

 

11:30 Uhr
Kaffeepause / Networking

 

11:45 Uhr
Mit smarten Helfern durch den Alltag – Welche Herausforderungen für das altersgerechte Wohnen in Deutschland gibt es?

Sebastian Stoll – Dipl.Ing. Maschinenbau und Wirtschaftsingineurwesen

12:30 Uhr
Vorstellung eines Praxisbeispiels und anschließende Diskussion
 
13:00 Uhr
Mittagessen und Networking


14:00 Uhr
Smart Senior Living – viel mehr als nur digital
Prof. Dr. Arno Elmer
Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker



15:00 Uhr
Diskussion und Fazit des Smart Senior Living Ansatzes

 

15:30 Uhr
Networking
Besichtigung des Showrooms


16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Praxisnahe Workshops
Im direkten Austausch mit Referenten, Teilnehmern und der Arcade Redaktion erhalten Sie wertvolle Hintergrundinformationen.

Rundgang durch den Showroom
Bei einer persönlichen Führung durch den Universal Rooms Showroom bekommen Sie exklusive Einblicke in die Gestaltung von Senior Living-Appartements.

Zielgruppe des Events
Architekten und Innenarchitekten

Networking im Gutshof Haus Aussel
Genießen Sie die außergewöhnliche Atmosphäre des alten Gutshofs und nutzen Sie die zahlreichen Networking-Gelegenheiten im Rahmen dieses exklusiven Events.

Ort
Universal Rooms – Showroom Haus Aussel

Lippstädter Straße 133, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Teilnahme
Tagesseminar – Präsenzveranstaltung

Kosten für Teilnehmer
€ 89,00 für Architekten/innen und Innenarchitekten/innen
€ 179,00 für Unternehmen, Industrie und Dienstleister

Anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Fachrichtung: Architektur I Innenarchitektur
Umfang: 6 Fortbildungspunkte entsprechen 6 Unterrichtsstunden

Navigation:
Lippstädter Straße 130, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Unser Showroom liegt im Herzen von Ost-Westfalen an der A2.

Ab der B55 können Sie der
Beschilderung HAUS AUSSEL folgen.

Von der B55 fahren Sie auf die Beckumer Straße und biegen auf die Lippstädter Straße ab.
Folgen Sie dem Straßenverlauf durch die Natur und biegen Sie an der Brücke Sie links ab.
Nach der Überquerung der B55 sehen Sie schon das Haus Aussel.

Parkmöglichkeiten finden Sie ausreichend vor Ort